6 Kommentare

Glauben Sunniten, dass RasulAllah (sallallahu alaihi wa sallam) Selbstmord begehen wollte?


In diesem Artikel möchten wir uns der Überlieferung widmen, welche von den vermeintlichen Selbstmordversuchen des Gesandten Allahs (sallallahu alaihi wa sallam) berichtet. Was steckt tatsächlich dahinter?

Inhaltsverzeichnis

1…. Überlieferung
2…. Analyse
3…. Fazit

Überlieferung


ثُمَّ لَمْ يَنْشَبْ وَرَقَةُ أَنْ تُوُفِّيَ وَفَتَرَ الْوَحْيُ فَتْرَةً حَتَّى حَزِنَ النَّبِيُّ صَلَّى اللَّهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ فِيمَا بَلَغَنَا حُزْنًا غَدَا مِنْهُ مِرَارًا كَيْ يَتَرَدَّى مِنْ رُءُوسِ شَوَاهِقِ الْجِبَالِ فَكُلَّمَا أَوْفَى بِذِرْوَةِ جَبَلٍ لِكَيْ يُلْقِيَ مِنْهُ نَفْسَهُ تَبَدَّى لَهُ جِبْرِيلُ فَقَالَ يَا مُحَمَّدُ إِنَّكَ رَسُولُ اللَّهِ حَقًّا فَيَسْكُنُ لِذَلِكَ جَأْشُهُ وَتَقِرُّ نَفْسُهُ فَيَرْجِعُ

Überliefert von Zuhri von Urwah, von Aisha (ra.):
[Dieser Hadith ist ein Teil einer längeren Version.] „… Nach einigen Tagen starb Waraqa und die Offenbarung hat eine Weile aufgehört, sodass der Prophet (sallallahu alaihi wa sallam) sehr traurig wurde, dass er, wie wir hörten, sich mehrere Male beabsichtigte, sich von den Spitzen hoher Berge zu stürzen. Jedes Mal, wenn er sich von einer Bergspitze werfen wollte, kam Gabriel zu ihm und sagte: „Oh Muhammad, du bist wahrlich ein Gesandter Allahs.“ Dann beruhigt er sich.“

Quelle: Sahih Al-Bukhari, Band 9, Buch 87, Nr. 111

Analyse

Punkt 1)

Erst einmal ist vorweg zu Frage der Authentizität dieser Überlieferung zu sagen, dass dieser eine authentische Überlieferungskette besitzt.

Punkt 2)

Wenn wir uns die Überlieferung betrachten, sehen wir den Einschub „wie wir hörten ( فِيمَا بَلَغَنَا )„, bevor von den vermeintlichen Selbstmordversuchen berichtet wird. Diese Stelle ist der Knackpunkt an dieser Überlieferung.
Die eigentliche Überlieferung von Aisha (ra) geht bis vor diesen Einschub.
Nun stellt sich die Frage, wessen Worten („wie wir hörten ( فِيمَا بَلَغَنَا )„) es sind.

Imam Hafiz Ibn Hajar (rah.) sagte bezüglich diesen Worten:

إِنَّ الْقَائِل فِيمَا بَلَغَنَا هُوَ الزُّهْرِيّ ، وَمَعْنَى الْكَلَام أَنَّ فِي جُمْلَة مَا وَصَلَ إِلَيْنَا مِنْ خَبَر رَسُول اللَّه صَلَّى اللَّه عَلَيْهِ وَسَلَّمَ فِي هَذِهِ الْقِصَّة وَهُوَ مِنْ بَلَاغَات الزُّهْرِيّ وَلَيْسَ مَوْصُولًا

„Derjenige, der sagte „wie wir hörten( فِيمَا بَلَغَنَا )“ ist Az-Zuhri. Und die Bedeutung dieser Worte ist, dass es zu der Gesamtheit der Berichte vom Gesandten Allahs (sallallahu alaihi wa sallam) zählt, die uns zu dieser Geschichte überliefert wurde. Und es ist eine Übermittlung von Zuhri und sie ist nicht verbunden.“

Quelle: Fathul Bari, Band 19, Seite 449

Punkt 3)

Eine weitere Bestätigung, dass diese Worte von Zuhri sind, sind die Überlieferungen in anderen Werken/Quellen. In folgende Werken wird diese Überlieferung ebenfalls überliefert, jedoch ohne den Zusatz, dass der Prophet (sallallahu alaihi wa sallam) Selbstmord begehen wollte:

I.) Sahih Muslim, Nr. 231
II.) Mustadrak Al-Hakim, Nr. 4830
III.)Dala’il Al-Nubuwwah, Nr. 445
IV.) Musnad Ahmad, Nr. 24681

Auch wird es von Abu Nuaym, Ismaili und Weiteren überliefert.

Punk 4)

Aus der Aussage „wie wir hörten ( فِيمَا بَلَغَنَا )“ geht nicht heraus, von wem Zuhri dies hörte. Daher ist dieser Teil Mursal (getrennt).

a)

Von Alfred Guilluame, einem bekannten englischen Arabisten:

„… Der Begriff „za’ama“ oder „za’amu“ trägt damit mehr als ein Hinweis darauf, dass die Aussage nicht wahr sein kann, obwohl auf der anderen Seite dies solide sein kann; ein weiteres Indiz für Vorbehalte, wenn dem Ausdruck „fi ma dhukira li“ nicht Skepsis unterliegt ist, wie die Geschichte der Jinn, die dem Propheten (sallallahu alaihi wa sallam) zuhörten, als er betete … Ein Ausdruck mit ähnlicher Bedeutung ist „fi ma balaghani (wie wir hörten)“. …“

Quelle: The Life of Muhammad: A translation of Ishaq’s Sirat Rasul Allah with introduction and notes by A. Guilluame Oxford University Press, Karachi, Seventeenth impression, 2004, p. xix

Kommentar:
Damit wird klar, dass der Ausdruck „fi ma balaghani (wie wir hörten)“ ein zweifelhafter Ausdruck (in den Überlieferungen) ist.
Wir gucken weiter, welche Relevanz dies für die oben erwähnte Überlieferung hat.

b)

Yahya al-Qattan sagte: Der Mursal (getrennte Überlieferung) von Zuhri ist schlimmer als die getrennten Überlieferungen (Mursal) anderer, denn er war ein Hafiz (jemand, der eine große Anzahl von Hadithen kennt). Immer wenn er (die Quelle) benennen konnte, benannte er sie, und wenn sie unbenennbar war, unterlies er dies.

Quelle: Schah Ilal At-Tirmidhi, Band 1, Seite 284

c)

Zuhri wurde für seine Mursal (getrennten)-Überlieferungen von Gelehrten kritisiert. Seine Mursal-Überlieferungen werden nicht akzeptiert.

Fazit :

Der Zusatz, dass der Prophet (sallallahu alaihi wa sallam) Selbstmord begehen wollte, gehört nicht zu den Aussagen Aishas (ra). Es wird von Zuhri erzählt, wobei er dies von unbekannten Leuten hat. Folglich ist diese Stelle abzulehnen, da man nicht die Authentizität der Überlieferer überprüfen kann.
Des Weiteren steht dieser Teil in einem Kontrast zu authentischen Überlieferungen selben Inhalts ohne den Zusatz.

———————————————————————————————————

geschrieben von: Islamic Center for Research And Academics
übersetzt und ergänzt von: zichan

6 Kommentare zu “Glauben Sunniten, dass RasulAllah (sallallahu alaihi wa sallam) Selbstmord begehen wollte?

  1. —- “Derjenige, der sagte “wie wir hörten( فِيمَا بَلَغَنَا )” ist Az-Zuhri. Und die Bedeutung dieser Worte ist, dass es zu der Gesamtheit der Berichte vom Gesandten Allahs (sallallahu alaihi wa sallam) zählt, die uns zu dieser Geschichte überliefert wurde. Und es ist eine Übermittlung von Zuhri und sie ist nicht verbunden.”

    Ist äußerst interessant!

    Warum Az-Zuhri überliefert in diesem Hadith von Aisha,. oder nicht? Dann ist diejenige, die dies sagte Aisha und nicht Az-Zuhri, oder?

    Dies zeigt eher, dass man mit Unlogik wieder etwas gerade biegen will!

    Antworte doch, oder hast du Angst?

    • Ich habe Angst. Es ist wahr das ich Angst hab meine wertvolle Zeit mit deinen Kommentaren zu verschwenden.

      In dieser Antwort beweist du lediglich, dass du NULL Ahnung von der Hadithwissenschaft hast!
      Ein Tipp: Geh dir erstmal Wissen aneignen und komm wenn nötig zurück, um mit deinen Kommentaren fortzufahren.

      • —- Überliefert von Zuhri von Urwah, von Aisha (ra.):

        Ist dies nicht der Sanad?

        Dies wiederum bedeutet, dass Zuhri es von Urwah hat und dieser von Aisha.
        Falls dein Komma eine andere Bedeutung hat, dass hat es Zuhri von Urwah und Aisha. Dies wären aber dann zwei Sanads und dieses würde es nur noch verschlimmern!
        Bukhary nimmt ein Hadith, das nach seinen eigenen Regeln zwei Sanads hat und beide das Problem.

        Du hast den Sanad oben nicht mit angegeben, so dass diejenigen, die dies hier lesen ihn nicht kontroieren können.

        Anders kann man es auch ausdrücken. Da dieses Hadith in SAhih Bukhary steht mit solchen offensichtlichen Fehlern, dann hat das Buch seinen Wert verloren, da Bukhary dieses SEBST SAhih nannte!

        Das Hadith Thaqalain und „In Kuntum Maula“ sind, obwohl beide Mutawatir sind, nicht in SAhih Bukhary vermerkt. Allerdings in anderen seiner Werke. Warum hat er diese nicht in sein Sahih-Werk mit aufgenommen?

      • Vorweg:

        Deine Kommentare im Allgemeinen zeigen, dass du kaum Wissen in Bereichen wie Hadithwissenschaft (u.a.) besitzt. Des Weiteren wird auch deutlich, dass du aufgrund der Wissenslücken die Texte nicht verstehst. So sind deine Kommentare und Argumentation zum größtenteils überflüssig und unschlüssig!

        Ich zeige dir das mal an Hand des letzten Kommentar von dir:

        1)
        Das ist die Überlieferungskette. Das Komma wurde versehentlich dahin gesetzt und gehört nicht dort hin platziert.
        Nichtsdestotrotz deutet das Komma nicht auf zwei verschiedene Überlieferungsketten, da es durch ein „und überliefert von“ hervorgehoben wird.

        a) Was würde sich verschlimmern wenn es zwei Überlieferungsketten dazu geben würde?

        b) Könntest du mal die Regeln und Bedingungen unter denen ein Hadith in Sahih Al-Bukhary aufgenommen wurde, kurz und präzise darlegen?
        Diese Aussage ist nicht ganz klar!

        c) Du erwähnst anfangs fragend die Überlieferungskette (die ich angegeben hab!) und schreibst in der Mitte des Kommentars, dass ich nicht die Überlieferungskette mit angegeben hätte! Siehst du den Widerspruch ?

        Für diejenigen die an der Überlieferungskette interessiert sind, habe ich eine Quelle angegeben. Somit kann die Überlieferungskette nochmals überprüft werden.

        d) Das Werk Sahih Al-Bukhary verliert nicht sein Wert, weil jemand wie du etwas nicht versteht.

        Was die Überlieferung angeht, so ist sie durch authentische Überlieferer überliefert worden. Der Teil, welches eine Hinzufügung Zuhris ist, ist mehr als deutlich gekennzeichnet! Zu der Hinzufügung habe ich bereits einen Kommentar von Al-Imam Al-Hafidh Ibn Hajar (Rahimahullah) in meinem Beitrag aufgenommen, welcher folgendermaßen kommentierte:

        “Derjenige, der sagte “wie wir hörten( فِيمَا بَلَغَنَا )” ist Az-Zuhri. Und die Bedeutung dieser Worte ist, dass es zu der Gesamtheit der Berichte vom Gesandten Allahs (sallallahu alaihi wa sallam) zählt, die uns zu dieser Geschichte überliefert wurde. Und es ist eine Übermittlung von Zuhri und sie ist nicht verbunden.“

        Der letzt Teil ist somit als ein Kommentar von Zuhri aufzufassen, was er hinzufügte. Es kam des Öfteren vor, dass er Überlieferungen kommentierte was er dazu hörte. Dieses ist in diesem Fall auch, wie bereits gesagt, deutlich gekennzeichnet. Die Leute die etwas Wissen in diesem Bereich haben, (was du nicht hast!) merken solche Kommentare von ihm.

        Zusammngefasst:

        Die Überlieferung von Aisha (AlayhasSalam) geht bis vor dem Satzteil “wie wir hörten( فِيمَا بَلَغَنَا )”. Diese Überlieferung ist in anderen Werken ebenfalls zufinden und ist authentisch. Nach diesem Ausdruck kommt ein Kommentar von Zuhri, was nicht zu dieser Überlieferung gehört.

        Schlussfolgerung:

        Wir haben kein Problem, da die Überlieferung authentisch ist. Der Kommentar hingegen ist getrennt (Mursal), da Zuhri nicht seine Quelle erwähnt!
        Es ist aber hervorzuheben, dass die Überlieferung authentisch ist und unproblematisch!

        —————————————-
        Was Hadith Thaqalayn angeht, so empfehle ich dir folgendes: http://islamistruth.files.wordpress.com/2011/10/915703bf2f.pdf

        —————————————-

        Ich bitte dich für weitere Diskussion das Ahlu-Sunnah.com-Forum aufzusuchen. Wie ich auf der Startseite bereits geschrieben hab, bin ich im Momment nicht aktiv im Blog, weshalb ich dir bei Fragen und Anmerkungen die Brüder in dem Forum empfehelen kann, bsp. Bruder Al-Qadi. InshaAllah werden alle deine Anmerkungen beantwortet werden. Wenn du eine Diskussion wünschst, so kann ich deine Kommentare dort in den jeweiligen Threads einfügen, sodass du sie dort beantwortet bekommst!

  2. Dieses ist in Sahih Bukhary und Bukhary selbst behauptete dass er für jedes Hadith in Sahih Bukhary zwei Ghusl und zwei Rakaat Istikhara gebetet hatte.

    Das bedeutet, dass dieses Hadith nach Bukhary sahih ist, oder????????

    Oder ist Bukhary ein Lügner?
    Oder wurde das Gebet Bukharys nicht angenommen?

    Erklärung bitte!

    • Schau genau das sind Einwände, die entweder ein Vollpfosten bringen würde oder jemand der NULL, aber auch NULL Ahnung von der Hadithwissenschaft hat.
      Und genau diese besserwisserische Art und Weise von dir, wobei jeder der ein Funken Ahnung von den Hadithwissenschaften hat, bei deinem Kommentar merkt, dass dir jegliches Wissen fehlt.

      Aber anscheinend gilt bei dir das Motto: Dabei sein ist alles !

      Hauptsache du hast deinen Senf dazu gegeben, unabhängig davon, wie wahr, richtig und berechtigt deine Einwände sind.

      Ich sagte dir schon einmal, dass du am Besten erst überlegen und dann schreiben sollst und nicht anders!

      Das sind so Sachen, die einen Dialog unfruchtbar machen, da du dich zwar besonders stark in deinen Argumentationen findest, aber in der Realität ein total Unwissender bist und geistigen Dünnschiss von dir gibst. Sorry, aber das ist nun mal die bittere Realität.
      Wie alt bist du eigentlich ? 12?13?14?

Hinterlasse einen Kommentar